Behälter aufstellen![]() Mit der Funktion Behälter aufstellen werden dem aktiven Grundstück neue Behälter zugeordnet. Sie können die Funktion Behälter aufstellen auf folgende Arten aufrufen.
![]() Wählen Sie eine BehälterArt aus der Liste und einen Grund für das Aufstellen aus dem Kombinationsfeld Bemerkung. Sie können nun das Fälligkeitsdatum ändern falls Sie mit dem Tagsdatum nicht einverstanden sind. Mit der Schaltfläche wird nun der Behälter sowie ein zugehöriger Änderungsauftrag angelegt. Wiederholen Sie die Schritte für weitere Behälter oder beenden Sie den Dialog mit der Schaltfläche.
Anmerkungen zur generierten Behälter-NrDie von WasteWatcher.NET generierte Behälter-Nr hat folgenden Aufbau: YYxxx-123456
YY steht für die AbfallArt
xxx ist die AGS des Ortes des Grundstücks
Der - ist obligatorisches Trennzeichen
123456 steht für eine 6-stellige Zahl
WasteWatcher.NET wird für die 6-stellige Zahl einen Wert bestimmen, der für die Kombination aus AGS und BehälterArt eindeutig ist. Das bedeutet theoretisch kann es in jedem Ort für jede BehälterArt bis zu 999999 verschiedene und damit eindeutige Behälternummern geben.
Weitere MerkmaleJedem Behälter können weitere Merkmale gegeben werden.
Gewerbliche KennzeichnungWenn Sie das Häkchen bei Gewerbe aktivieren so wird ein weiteres Fenster geöffnet in dem Sie einen Branchenschlüssel auswählen und eine Gewerbebeschreibung eintragen können.
![]() Vorab Info erwünschtWünscht der Empfänger des Behälter eine Vorab Info per Telefon oder eMail können Sie das Merkmal Vorab Info gewünscht akivieren. In einem Dialogfenster haben Sie die Möglichkeit eine Telefonnummer und/oder eine eMail-Adresse für den Auftrag zu hinterlegen. Im Änderungsdienst können Sie nach solchen Aufträgen filtern und die entsprechenden Informationen abarbeiten.
![]() Behälter anlegen ohne Auftrag zu erzeugenMöchten Sie für einen Aufstellauftrag KEINEN Auftrag erzeugen so wählen Sie bitte als Bemerkung "ohne Ausführung". In diesem Fall wird WasteWatcher.NET keine Auftrag anlegen. Diese Funktion ist hilfreich für eine Nachinventarisierung. z.b. ein vor Ort bereits aufgestellter Behälter soll in der Datenbank nacherfasst werden ohne das der Änderungsdienst vor Ort einen Behälter aufstellen muss.
Vorgänger-Behälter auswählenBei den Aufstellarten, die den Begriff Ersatz für ... oder Zugang für .... beinhalten können Sie einen Vorgängerbehälter auswählen. Der Vorgängerbehälter muss aus der gleichen Abfallfraktion stammen. Damit wird z.b. bei Identbetrieb der Zusammenhang zwischen Vorgänger- und Nachfolgebehälter festgelegt.
![]() |